Wie Sie sehen, bin ich selber Musiker. Ich wohne in Rostock und bin stellvertretender Solo-Hornist der Norddeutschen Philharmonie. Weil ich auch Barockmusik liebe, spiele ich außerdem Naturhorn.

Schon immer schlug mein Herz aber besonders für die Fotografie. Seit vielen Jahren bringe ich Dias von meinen Auslandsreisen mit. In letzter Zeit porträtiere ich jedoch hauptsächlich Musiker, wofür ich am liebsten Schwarzweiß-Material benutze. In meiner Dunkelkammer entwickle ich selber und stelle Abzüge her. 
Gerne würde ich auch Sie fotografieren! Wenn Sie Interesse an guten Fotos oder einem Internetauftritt haben, kontaktieren Sie mich bitte!
Stationen:
2000 - Ausstellung „Bildtöne" mit Orchesterbildern der Norddeutschen Philharmonie Rostock; Thema war von allem die 100. Spielzeit und die Dirigenten, die in dieser Zeit zu Konzerten eingeladen wurden; (Ausstellung wurde zum Jahreswechsel 2000/2001 wiederholt)
2001 - Abschluss des Lehrgangs „Fotografie" am Institut für Lernsysteme Hamburg mit der Gesamtleistung 1,2
2001 - Ausstellung „Orgelansichten" in der Heilig-Geist-Kirche Rostock zur Wiedereinweihung der orginalgetreu rekonstruierten romantischen Walker-Orgel
2002 - Mitgestaltung bei Internetauftritten des Pianohaues Möller in Rostock und des Pecussion Project Rostock
2007 -Fotos für booklet der neuen CD des Deutschen Horn Ensemble 
2009 - Wiederholung der Ausstellung  „Orgelansichten“ in der Fa. Ahrndt-Raddatz am Doberaner Platz in Kröpeliner Torvorstadt, einer Gemeinschaftsaktion mit dem Förderverein zur Erhaltung der Kirchenmusik in der Heiligen-Geist-Kirche Rostock. Wenn Sie einige Bilder sehen wollen, klicken Sie bitte hier.
kontakt.htmlhttp://www.pianohaus-moeller.denaturhoerner.htmlorgelansichten.htmlshapeimage_1_link_0shapeimage_1_link_1shapeimage_1_link_2shapeimage_1_link_3